Erwachsene
Beim Coaching geht es nicht darum, gelehrt zu bekommen, wie es richtig geht. Sondern darum, Hilfe zur Selbsthilfe zu bekommen. Ich unterstützen Sie, den für sich oder Ihre Familie passenden Lösungsweg zu finden.
Sinn macht ein Coaching z.B bei
- Konflikten innerhalb der Familie
- bei Trennungen und Verlusten
- Lösungssuche bei einem speziellen Thema
- Streitigkeiten
- Sie sich als Mutter oder Vater überfordert fühlen
- Sie das Gefühl haben Ihr Kind ist anders als andere
- Wenn Sie sich hilflos fühlen
- Sie sich eine bessere Beziehung zu Ihrem Kind wünschen
- Sie sich als Mutter oder Vater Unterstützung wünschen
- Sie kein Verständnis mehr für Ihr Kind haben
- Sie nur noch genervt von ihrem Kind sind
- Sie sich mehr Harmonie innerhalb der Familie wünschen
Ablauf
- Unverbindlicher Erstkontakt
Nach unserem ersten Telefonat sende ich Ihnen einen Fragebogen zu. Dieser dient der Vorbereitung auf das Erstgespräch.
- Erstgespräch
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und sprechen ausführlich über Ihr Anliegen. Danach definieren wir das Ziel des Coachings.
- Coachingarbeit
Die Chemie muss stimmen! Wir lernen uns ausführlich kennen. Je nach gewünschten Ziel brauchen wir zirka 6-10 Sitzungen, die im wöchentlichem Rhythmus stattfinden.
- Abschlussgespräch
Am Ende fassen wir gemeinsam die Ergebnisse zusammen.