Psychotherapie
FÜR KINDER- JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
Stellen Sie ihre Welt wieder auf die Füße
Uns erwarten sowohl beim Groß- als auch beim Erwachsenwerden und auch beim Erwachsensein die unterschiedlichsten Herausforderungen, und das ist auch gut und normal so. Manchmal wachsen uns diese über den Kopf und wir entwickeln physische oder psychische Symptome, die uns in unserem Alltag beeinträchtigen. Sollten diese andauern oder schlimmer werden, kann eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll sein.
Eine psychotherapeutische Behandlung kann helfen bei:
- Belastungsreaktionen
- emotionalen Störungen
- Depressionen
- Ängsten
- körperlichen Symptomen (ohne medizinischen Befund)
- aggressivem Verhalten
- selbst verletzendes Verhalten
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Schlafproblemen (Ein- oder Durchschlafproblem
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und auf Grund meiner vielfältigen Fortbildungen habe ich die Möglichkeit, aus einem großen Methodenkoffer für Sie die passende Methode rauszuholen, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Meine Methoden sind wissenschaftlich fundiert und werden immer wieder durch Fortbildungen erweitert. Durch Supervisionen reflektiere ich mich selbst und bekomme nochmal andere Sichtweisen auf verschiedenste Problematiken.
Meine Therapiemethoden sind lösungsorientiert und als Kurzzeittherapieverfahren anerkannt.
Kostenübernahme
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich berechtigt, nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH, Ziffer 19) abzurechnen. Die Kosten für eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz werden von einigen privaten Krankenzusatzversicherungen übernommen. Es lohnt sich oftmals, eine Heilpraktiker -(Psychotherapie) Zusatzversicherung im Vorfeld einer Therapie abzuschließen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in der Regel nicht.
Bitte klären Sie im Vorfeld ab, ob Ihre Krankenkasse die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie für Sie und/oder Ihr Kind übernimmt bzw. nach meiner Rechnungsstellung zurückerstattet. Unabhängig von der Kostenübernahme Ihrer Krankenversicherung zahlen Sie immer die anfallenden Honorarkosten direkt an mich und tragen das Risiko der Rückerstattung.
Vorteile von privatfinanzierter Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz gegenüber Therapien, die von gesetzlichen Krankenkassen gezahlt werden:
- Sie können sich Therapeut und Therapiemethoden für sich und Ihr Kind selbst aussuchen.
- Sie bestimmen Häufigkeit und die Therapiedauer selbst. Ich bin nicht an kassenärztliche Vorschriften, wie an die Methoden, Berichterstattungen und Dauer gebunden.
- Sie haben keine langen Wartezeiten.
- Die Behandlung wird nicht aktenkundig.
Sollten Sie oder Ihr Kind sich in einer Sperrfrist wegen einem Therapieabbruch oder einer bereits abgeschlossen Therapie befinden, können Sie bei mir weiterhin Unterstützung finde