Systemische Therapie

Die Systemische Therapie ist ein in Deutschland wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren.
Als System bezeichnen wir z.B. die Familie, den Kindergarten, die Schule, Vereine oder unsere Arbeitsstätte. Die einzelnen Teile innerhalb eines Systems beeinflussen sich stets gegenseitig.
 
In der Systemischen Arbeit gehen wir davon aus, dass jede Veränderung auch nur eines Teilnehmers im System eine Veränderung für alle zur Folge hat.  Unter diesem Aspekt legen wir unseren Fokus auf das gesamte System, um so mit passenden Methoden und Techniken,  Ressourcen zu finden und lösungsorientiert zu arbeiten.

Man kann dieses Prinzip, stark vereinfacht, mit dem Bild eines Mobiles vergleichen, bewegt sich eines der Teile, bewegen sich zwangsläufig auch alle anderen Teile.
In unserer Arbeit ist es uns wichtig, jede Person des Systems mit Wertschätzung, Respekt und Akzeptanz zu behandeln, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Status.

-Eine Therapie sollte immer so lange wie nötig und so kurz wie möglich dauern.-